Das Sachverständigenbüro von Plan²Grün erarbeitet für Sie Gutachten, in denen wir praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Forschungen kombinieren. Als Sachverständige können wir auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau zurückgreifen, die Ihnen zugutekommen.
Für die gesamte Bundesrepublik verfassen wir zuverlässige Gutachten.
Versicherungen
Privatgutachten
Landschaftsbaufirmen
Gerichte
Bauträger und Architekt
Einrichtungen der öffentlichen Hand
Schiedsgutachten
Wir erstellen für Sie Privatgutachten, Schiedsgutachten, Gerichtsgutachten und Versicherungsgutachten:
Ein Privatgutachten wird in Auftrag gegeben, damit Streitfragen einfach geklärt werden können. Vor Ort ermitteln wir von Plan²Grün die Mängel und beurteilen und kalkulieren ggf. die Schadensbeseitigungskosten.
Durch ein Sachverständigengutachten entscheiden Schiedsgutachter Streitigkeiten, die in der Regel verbindlich sind. Hierdurch können Konfliktlösungen bei Streitigkeiten außergerichtlich herbeigerufen werden. Dabei ist ein Schiedsgutachten meist günstiger und schneller als ein Gerichtsverfahren. Bei strittigen Fragen müssen diese durch einen Sachverständigen begutachtet werden.
Zusätzlich erstellen wir Gerichtsgutachten, die sich mit der fachlichen Qualität im Landschaftsbau beschäftigen. Hierzu zählen die Einhaltung von DIN-Normen, Regelwerke, allgemeine technische Vorschriften oder zusätzliche technische Vorschriften. Ebenfalls bieten wir eine Beratung für Gerichte zu den Themen Teiche und Wasseranlagen, Pflanzen und Pflanzungen oder kompletten Gartenanlagen an. Hierzu gehören ebenfalls Beratungen zu Gartenpflegeleistungen, Nachbarschaftsangelegenheiten im Grenzbereich und die Prüfung und Kontrolle von Bauabrechnungen.
Auch Versicherungsgutachten gehören zu unseren Tätigkeitsfeldern. Hierzu gehören zum Beispiel:
Wir begutachten im Garten alle ausgeführten Arbeiten inkl. des Pflanzenmaterials wie Bäume oder Sträucher. Auf Wunsch überprüfen wir ebenfalls die erhaltenen Angebote und Abrechnungen und ermitteln die Schadenshöhe. Zu unseren Aufgaben als Sachverständige gehört es, Schadensursachen und ein Schadenausmaß in Hausgärten zu beurteilen. Im Garten- und Landschaftsbau gehören hierzu:
Überprüfung von Leistungen auf fachgerechte Durchführung
Baubetreuung
Rechnungsüberprüfung
Gehölzwertermittlung
Beurteilung von Schäden an Teichanlagen, Rasenanlagen, Pflasterdecken, Mauerwerken, Treppen, etc.
Zusätzlich beurteilen wir die ausgeführten Arbeiten bezüglich der Qualität von Pflasterarbeiten oder Pflanzungen. Wir überprüfen Ihre Teich- und Zaunanlagen, Rasenflächen und weitere Gartenbestandteile.
Wir erstellen für Sie nicht nur Gutachten bezüglich der Schadensursachen und -höhen oder um die Wiederherstellungskosten festzulegen, sondern wir kümmern uns auch um die Beweissicherung im Hinblick auf Schadenszustände oder begleiten die Objektüberwachung. Wir erstellen zudem Fachgutachten für Schäden und Bautechnik in allen Bereichen eines Fachgebietes. Wir unterstützen Rechtsanwälte in diversen Fällen aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau, wie z. B. beim Erstellen von fachbezogenen Beweisfragen, damit z. B. beim selbstständigen Beweisverfahren die richtigen Details begutachtet und beanstandet werden. Hierzu gehören zum Beispiel:
Holzterrassen, Zäune und Pergolen
Einbau von Böden und Versickerungsfähigkeit
Pflasterarbeiten aus Beton- und Natursteinmauern
Pflegemaßnahmen und Erfordernisse
Rasenflächen durch Ansaat oder Fertigrasen
Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen Termin mit Ihrem Sachverständigen zu vereinbaren!
Kiefernstr. 9
46485 Wesel